Red Velvet Minikuchen

Der Red Velvet oder Red Devil Cake ist ein Kuchenrezept aus den amerikanischen Südstaaten. Der Kuchen ist saftig und super schokoladig, und die schwarzbraune Farbe geht ins teuflisch rötliche über. Warum? Traditionell sorgt rote Rübe dafür, häufig wird auch Lebensmittelfarbe verwendet. Ganz klassisch ist auch das Frischkäse-Frosting.

Wie mit Zucchini oder Karotten kann auch mit roter Rübe ganz wunderbar gebacken werden – einerseits wegen des erdigen Geschmacks, andererseits wegen der Saftigkeit. Die Küchlein passen toll als Halloween-Treat, aber auch an allen anderen Tagen des Jahres.

Zutaten (für 6 Mini-Gugelhupfe):

  • 80 g Mehl
  • 80 g brauner Zucker
  • 80 g Schokolade
  • 80 ml Öl
  • 300 g gegarte rote Rübe
  • 25 g Kakaopulver
  • 2 Eier
  • 1 EL Backpulver

    Topping:
  • 50 g Schokolade
  • 1 TL Butter
  • 200 g Frischkäse
  • 2-3 EL Staubzucker
  • ein kleines Glas Sauerkirschen
  • 1 TL Stärke

Zubereitung:

  • Eier und Zucker schaumig schlagen.
  • Die Schokolade schmelzen und gemeinsam mit dem Öl zur Eimischung geben.
  • Die rote Rübe ebenfalls unterrühren.
  • Nun wird Mehl, Backpulver und Kakao vermengt und auch zur Ei-rote Rübe-Masse gerührt.
  • Wirklich gut verrühren und durchmischen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Förmchen (entweder Mini-Gugelhupfe, Muffins etc.) befetten und bemehlen und zu zwei Drittel mit dem Teig füllen.
  • Ca. 25 Minuten backen und nach der Stäbchenprobe (beim Einstechen darf kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben) aus dem Ofen nehmen.
  • Abkühlen lassen. Die Schokolade mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen. Mit einem Spritzbeutel mit beliebig kleiner Öffnung die Kuchen verzieren.
  • Für das Frosting Frischkäse mit dem Staubzucker glatt rühren.
  • Die Kirschen mit der Flüssigkeit in einem Topf erhitzen. Etwas Flüssigkeit entnehmen und mit der Stärke glatt rühren. Die Stärkemischung zurück in den Topf geben und weiterköcheln, bis der Saft etwas eindickt.
  • Die Küchlein mit dem Frosting und den Kirschen servieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s