Energy balls sind ein gesunder Snack für zwischendurch. Ob am Schreibtisch oder zum Naschen am gemütlichen Abend, ein Griff zu einer selbstgemachten Energiekugel stillt den Heißhunger auf Süßes und liefert noch dazu wertvolle Inhaltsstoffe für den Körper. Die Basis besteht nämlich aus Datteln, die als gesunde und süße Nascherei bekannt sind.
Das Tolle an den selbstgemachten Energy balls ist, dass sie im Handumdrehen fertig sind – man benötigt dazu lediglich einen leistungsfähigen Zerkleinerer. Backen ist nicht notwendig. Und: die Zutaten lassen sich wunderbar auch nach Jahreszeit und Geschmack variieren.
Zutaten (für ca. 10 Energy balls):
- 180 g entsteinte Datteln
- 20 g Getrocknete Früchte nach Geschmack: Ananas, Mango, Pflaumen,…
- 100 g gemischte Nüsse und Kerne: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,…
- 1 TL Kakao
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Zimt
- Kokosflocken zum Wälzen – auch Sesamsamen, Leinsamen, Kakaoflocken etc. sind natürlich möglich!
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und mixen, bis eine pastenartige Masse entsteht, in der ruhig noch einige gröbere Stücke von den Nüssen vorhanden sein dürfen – für den Crunch.
- Jeweils einen Teelöffel herausnehmen und in den Handflächen zu Kugeln mit ca. 2-3 cm Durchmesser formen.
- In den Kokosflocken wälzen und in ein Bügelverschlussglas geben zum Aufbewahren. Die Energy Balls sind etwa eine Woche haltbar.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!