Sommerrollen-Bowl

Reisnudel Sommerrollen bowl

Sommerrollen sind in der vietnamesichen Küche eine beliebte Vorspeise. Sie ähnelt der oft aus chinesischen Restaurants bekannten Frühlingsrolle, wird allerdings nicht frittiert. Die Füllung der Sommerrolle besteht aus reichlich frischem Gemüse, Tofu bzw. Fisch und frischen Kräutern. Kleingeschnitten werden die Zutaten roh in Reispapier gewickelt. Daher schmecken Sommerrollen herrlich erfrischend.

Zugegeben: so lecker Sommerrollen als Fingerfood sind, hat man erstens nicht immer Reispapier zuhause, zweitens erfordert das Rollen auch etwas Übung. Ähnlich wie beim Sushi-Rollen ärgert man sich dabei beinahe immer über zwei, drei zerfallene Rollen. Wenn es also schnell gehen soll, kommt die leckere Kombi aus den Sommerrollen-Zutaten einfach in eine Bowl!

Zutaten für eine Bowl (bitte je nach Hunger und Vorliebe variieren):

  • einige Salatblätter
  • ein Stück Gurke
  • Ringe vom roten Paprika
  • Avocado
  • Frühlingszwiebel
  • zusätzlich (nicht am Foto): Karotte, Tofu,…
  • 1 EL Sesam
  • Glasnudeln oder Reisnudeln

    Toppings:
  • 1 Limette
  • 10 cl Sojajoghurt
  • 2 cl Sojasauce
  • 1/2 TL Dattelsirup
  • frische Kräuter: Koriander, Petersilie

Zubereitung:

  • Die Salatblätter waschen und das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden: würfeln, in Sticks oder Streifen schneiden.
  • Im Wasserkocher Wasser erhitzen und eine Schüssel damit füllen. Die Glasnudeln einlegen und einweichen – dauert ca. 10 Minuten.
  • Die Sesamsamen in einer Pfanne goldbraun anrösten. Die Avocadowürfel darin wälzen.
  • Die beiden Toppings anrühren: Sojajoghurt mit dem Saft der Limette verrühren, für das zweite Topping Sojasauce und Dattelsirum glatt rühren.
  • Alles in der Bowl anrichten: zuerst die Salatblätter, dann die Gemüsestücke und andere Zutaten.
  • Mit den frischen Kräutern und den beiden Saucen toppen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s