Risotto ist ein norditalienisches Gericht. Reis wird mit einem Schuss Weißwein und Brühe sämig eingekocht, besonders cremig wird das Risotto durch eine großzügige Portion untergerührten Parmesan. Risotto kann beinahe wie Pizza nach Belieben mit verschiedenen Zutaten erweitert werden: von mediterranem Gemüse bis hin zu fruchtigem!
Für kreative KöchInnen ist Risotto wohl genau das Richtige, denn man kann sich durch zahlreiche Variationen probieren. Wie wäre es damit: Risotto mit getrockneten Tomaten und Oliven? Pilz-Risotto mit Thymian? Oder diesem herrlichen Kräuter-Risotto mit Zitrusfrüchten?
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Kaffeetassen Risottoreis
- 1/2 weiße Zwiebel
- 50 ml Weißwein
- ca. 750 ml kräftige Gemüsebrühe
- 1 Handvoll gemischte Kräuter: Basilikum, Rosmarin, Thymian, Petersilie
- 1 große Orange
- 1/2 Zitrone
- 4 EL geriebener Parmesan
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- ein Schuss Olivenöl
Zubereitung:
- Die Zwiebel fein hacken. Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel und auch den Reis unter Rühren mehrere Minuten glasig anschwitzen.
- Mit dem Weißwein ablöschen und mit einem ersten großzügigen Schuss Brühe aufgießen.
- Bei geringer Hitze leicht weiterköcheln lassen. Immer wieder mit einem Schuss Brühe aufgießen und einkochen lassen, etwa 30 Minuten lang, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist und der Reis nur noch innen etwas „Biss“ hat.
- Die Orange halbieren und die Filets herausschneiden – beiseite stellen.
- Mit dem Saft der halben Zitrone und der ‚übrigen‘ Orange ein letztes Mal aufgießen, die kleingehackten Kräuter zugeben.
- Parmesan und Butter einrühren, um das Risotto noch cremiger zu bekommen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto in tiefen Tellern anrichten, mit frischem Parmesan bestreuen und mit den Orangenfilets belegen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!