Kekse „the american way“: herrliche Cookies mit der Extraportion Schokolade sind jedenfalls eine kleine Sünde wert und im Handumdrehen gemacht. Ein Griff ins Cookie-Glas zum Kaffee macht Freude, oder man teilt den süßen Genuss und verschenkt die Cookies hübsch verpackt.
Cookie-Rezepte gibt es in unterschiedlichsten Variationen und die eingearbeiteten Zutaten kann man beinahe nach Belieben und ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten. Diese Cookies sind im Sachertorten-Style gemacht: reichlich dunkle Schokolade und fruchtige Marille.
Zutaten (ca. 25 Cookies):
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 1 Ei
- 120 g Butter
- 180 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 170 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 10 getrocknete Marillen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- 160 g der Kuvertüre langsam über dem Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit dem Ei, Kristallzucker und Vanillezucker schaumig mixen.
- Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Eimischung geben. Ebenso die geschmolzene Schokolade dazugeben und mit dem Mixer zu einem Teig rühren.
- Die restliche Schokolade und die getrockneten Marillen in fingernagelgroße Stücke hacken und unter den Teig mischen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Kugeln zu Cookies flach drücken – sie gehen weder merklich auf noch laufen sie auseinander.
- Im Backofen jeweils 12 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann erst vom Blech nehmen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!