Engelsaugen mit Glühweingelee

Engelsaugen dürfen auf einem klassischen österreichischen Keksteller keinesfalls fehlen. Die mürben Kekse, die mit Marmelade gefüllt und mit Mandelblättchen dekoriert sind, werden oft auch Husarenkrapferl genannt. Sie sind besonders einfach zu machen, weil sie weder ausgestochen noch aufwändig geformt werden müssen.

Vegane Linzer Augen

* Dieser Beitrag enthält Werbung* Linzer Augen sind die wohl beliebtesten und bekanntesten Ausstechkekse. Zwei Mürbteigkekse, eines mit „Auge“ und eines ohne, werden mit Marmelade zusammengeklebt und mit reichlich Staubzucker bestreut. Gefüllt wird entweder mit Ribisel- oder Marillenmarmelade, die dann durch das eine bzw. die drei ausgestochenen Augen appetitlich leuchtet.

Lebkuchen-Cheesecake

Ein Stück cremiger Cheesecake geht auch dann, wenn in der Küche Kekse und Zimtsterne gebacken werden! Der amerikanische Käsekuchen hat Ähnlichkeit mit der hierzulande bekannten Topfentorte, wird allerdings mit Frischkäse gebacken, sodass er ganz besonders cremig aus dem Ofen kommt. Zudem gehört der Cheesecake zu der gesünderen Variante der Bäckereien, da er sehr eiweißreich ist„Lebkuchen-Cheesecake“ weiterlesen