Weißer Bohneneintopf mit Dörrpflaumen

Kuru Fasulye – das ist sämiger Eintopf aus weißen Bohnen und eine Art Nationalgericht in der Türkei. Er kann sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch zubereitet werden. Wie so oft in Küchen aller Herren Länder sorgen ohnehin die duftenden Gewürze für den unverkennbaren Geschmack.

In Anlehnung an das traditionelle türkische Rezept mit Paprika und Chiligewürz habe ich dem Eintopf eine winterliche Note mit Zimt und Trockenpflaumen gegeben – es schmeckt herrlich und lässt sich sogar auf dem winterlichen Grill zubereiten. Wer möchte, isst – wie auch in der Türkei üblich – Reis dazu.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 große Dose weiße Bohnen (800g)
  • 500 ml Wasser
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprika
  • 1 TL Chilipaste
  • 1 großzügige Prise Zimt
  • eine rote Zwiebel
  • etwas Öl zum Anbraten
  • eine Handvoll Kirschtomaten
  • eine Handvoll Trockenpflaumen
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln einige Minuten anrösten. Tomatenmark, Paprikapulver und Zimt dazugeben, dann auch gleich die Bohnen – einmal gut durchrühren.
  • Mit dem Wasser aufgießen, weiterrühren und leicht köcheln lassen. Die Tomaten zugeben und mitköcheln.
  • Nach kurzer Zeit wird die Flüssigkeit aufgrund der Stärke der Bohnen eindicken.
  • Die Dörrpflaumen in Streifen schneiden und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s