Panzanella mit Pfirsich und Zucchini vom Grill

Panzanella mit Pfirsich

Panzanella ist ein italienischer Brotsalat. Ähnlich wie Pizza ist er vermutlich ursprünglich als „arme-Leute-Essen“ entstanden, oder als Reste-Essen, wie man es auch bezeichnen möchte. In den Brotsalat kommen nämlich übriggebliebene Brotstücke, gemeinsam mit anderen Leckereien, die der sommerliche Vorratsschrank hergibt – und im Handumdrehen entsteht eine Köstlichkeit, die alles andere als ein Plan B ist.

Die Zutaten für diese Variante des Panzanella lassen sich auch auf dem Grill zubereiten: angeröstet werden Zucchini und Brot, dazu noch die fruchtige Komponente Pfirsich. Die Kombination aus frischem Gemüse und Obst ist ein Sommerträumchen, den man unbedingt probiert haben muss und der süchtig macht! Panzanella kann lauwarm oder kalt genossen werden.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 Scheiben Weißbrot / Toastbrot
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 große oder 2 kleine Zucchini
  • 2 Pfirsiche
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • einige Zweige Thymian
  • 6 cl hochwertiges Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  • Die Zutaten vorbereiten und dazu in mundgerechte Stücke schneiden: Zucchini, Pfirsich, Brot und Tomaten.
  • Zucchini und Pfirsich mit etwas Öl bepinseln und auf den Grill legen oder alternativ in der Pfanne rösten.
  • Das Brot ebenso vorsichtig rösten oder toasten – je nachdem, wie gut ihr die Temperatur eures Grills im Griff habt: Vorsicht, Brot verbrennt schnell.
  • Den Mozzarella mit der Gabel in Stücke reißen.
  • Die Zutaten vermengen: gegrillte Zucchini und Pfirsich, angeröstete Brotstücke, halbierte Tomaten und Mozzarellastücke.
  • Mit abgerebeltem Thymian, Salz und Pfeffer gut würzen und durchrühren.
  • Am Tisch mit einem großzügigen Schuss Olivenöl beträufeln und genießen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s