Rote Rübe Panna Cotta

Panna Cotta ist ein traditionelles italienisches Dessert. Es ist Sahne, die üblicherweise süß zu einer Art Pudding eingekocht wird. Warum auch nicht einmal eine pikante Variante ausprobieren und eine tolle Vorspeise daraus zaubern?

In Zusammenarbeit mit EP Electronic Partner und Kotányi durfte ich dieses frühlingshafte Rezept kreieren. Es passt beispielsweise wunderbar als Starter in das Ostermenü!

Zutaten (4 Portionen):

  • 150 g rote Rübe
  • 330 ml Schlagobers
  • 2 TL Agar Agar
  • 1/2 TL Koriandersamen aus der Mühle
  • 2 Msp. Kreuzkümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Handvoll gemischter Feldsalat
  • milder Essig und Sonnenblumenöl zum Marinieren
  • 1 kleiner Apfel
  • essbare Blüten oder Sprossen

Zubereitung:

  • Die rote Rübe schälen, grob in Stücke schneiden und in etwas Wasser sehr weich dünsten.
  • Danach pürieren und abkühlen lassen. Mit den gemahlenen Koriandersamen, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut würzen.
  • Das Obers mit dem Lorbeerblatt aufkochen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Danach erneut aufkochen, das rote Rübe-Püree und das Agar Agar einrühren. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen mehrere Minuten köcheln lassen.
  • In Gläser (zB. Martinigläser oder Sektschalen) füllen und mind. 2 Stunden kalt stellen.
  • Den Salat waschen und in einer Schüssel mit dem Essig und dem Öl und marinieren. Gut durchmischen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen und den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Damit er sich nicht bräunlich verfärbt, kann man die Scheiben mit Apfelessig oder etwas Zitronensaft beträufeln.
  • Zum Servieren jeweils ein kleines Salatbouquet und eine Blüte (ersatzweise Sprossen) auf die Panna Cotta setzen sowie mehrere Apfelscheiben. Mit gemahlenem Koriander bestreuen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit EP Electronic Partner und Kotányi sage ich herzlich Danke.

EP Electronic Partner ist ein Verbund selbständiger Elektrofachhändler. Hochwertige Geräte mit fachkundiger Beratung und umfassendem Service wird in 120 Geschäften in ganz Österreich geboten. „Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen!“

Kotányi ist führender und traditionsreicher österreichischer Gewürzhandel. A wie Anis bis Z wie Zimt, und das seit 1881. „Spice up your life!“

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s