Tabouleh ist ein Salat aus dem arabischen Raum, insbesondere im Libanon und in Syrien wird er gerne als sättigende Mahlzeit gegessen. Dieser vegane Bulgursalat wird entweder als Beilage oder als eigenständiges Gericht serviert, oft auch auf Salatblättern angerichtet.
Wenn ihr Lust auf einen kulinarischen Ausflug in den Orient habt, seid ihr bei diesem Rezept goldrichtig. Die klassische Variante wird mit Gurke, Frühlingszwiebeln und zusätzlicher Petersilie gemacht, hier bekommt das Tabouleh einen frischen, zitrusfruchtigen Touch!
Zutaten (2 Portionen):
- 3-4 Handvoll Bulgur
- 1 Bund Minze
- 1 Bund Koriander
- einige Datteltomaten oder Kirschtomaten
- 50 ml Olivenöl
- 1 Grapefruit
- 1 Orange oder Blutorange
- 1/2 TL gemahlener Koriandersamen
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den Bulgur in kochendem Salzwasser bissfest garen und abseihen.
- Die Minze und den Koriander von den groben Stengeln befreien und sehr fein hacken. Unter den ausgekühlten Bultur mischen.
- Aus Olivenöl, dem Saft einer ausgepressten Grapefruithälfte und einer Orangenhälfte ein Dressing rühren. Zum Bulgur geben und gut durchrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Koriander abschmecken.
- Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden (vierteln oder halbieren), die beiden übrigen Orangenhälften von der Schale befreien und ebenfalls stückeln.
- Alles zum Bulgursalat geben und gut durchziehen lassen. Auf Tellern oder als Vorspeise auf Salatblättern anrichten und servieren.
Das Tabouleh lässt sich wunderbar auch zum Mitnehmen vorbereiten und als Snack in der Mittagspause oder unterwegs genießen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!