Risotto ist ein norditalienisches Reisgericht. Die typisch cremige Konsistenz entsteht durch langsames Köcheln unter ständiger Zugabe von kräftiger Brühe, und durch den Risotto-Reis. Dieser rundkörnige Reis enthält reichlich Stärke, die die Flüssigkeit bindet und sämig macht.
Klassisch für das Risotto ist auch, dass der erstmal angeschwitzte Risotto-Reis mit einem großzügigen Schuss Wein abgelöscht wird – es muss aber nicht immer weißer Wein sein. Im Herbst darf es auch einmal Rotwein sein und damit das etwas andere Risotto!
Zutaten:
- 1 kleine rote Zwiebel
- 200 g Risotto-Reis
- 2 cl Olivenöl
- 1 Liter kräftige Gemüsebrühe
- 1/8 Liter Rotwein
- 2 EL Tomatenpesto (zB von Pastafani)
- 3 EL geriebener Parmesan
- einige Butterflocken
- Pfeffer aus der Mühle
- einige Kirschtomaten
- frischer Thymian zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Zwiebel fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Risotto-Reis darin einige Minuten glasig anschwitzen.
- Mit dem Rotwein aufgießen. Danach immer wieder mit Brühe nachgießen, einköcheln, wiederholen, und dabei laufend durchrühren.
- Nach etwa 35-40 Minuten ist die Brühe aufgebraucht und das Risotto sämig weich, und die Reiskörner haben innen noch etwas Biss.
- Das Tomatenpesto, die Butterflocken und den Parmesan einrühren, gut durchrühren.
- In einer Pfanne die Kirschtomaten kurz mit etwas Olivenöl scharf anbraten und schwenken.
- Das Risotto auf Tellern anrichten, mit Pfeffer aus der Mühle würzen und mit den Kirschtomaten und dem Thymian servieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Zusammenarbeit mit Pastafani sage ich herzlich Danke.
Pastafani ist ein oberösterreichisches Unternehmen, das unter anderem aus der TV-Sendung „2 Minuten – 2 Millionen“ bekannt ist. Bei Pastafani dreht sich alles um Pasta, Sugo, Pesto und Öl – regional und/oder bio.
Mit dem Code „pastaeinladung10“ gibt es 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung im Online-Shop von Pastafani.
DANKE für die Zusammenarbeit!